Wir bieten viele verschiedene Angebote rund um die Themen Journalismus und Medien an. Unser Ziel ist es, Menschen in ihrer Informations- und Nachrichtenkompetenz zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Akteur*innen, Bildungsträgern und der Zivilgesellschaft möchten wir digitale Teilhabe für alle ermöglichen und einen bewussten Umgang mit politischen Inhalten in sozialen Medien fördern. Der Wirkungskreis umfasst dabei die Altkreise Delitzsch,Eilenburg und Torgau. 

ARBEIT UND LEBEN SACHSEN e.v. engagiert sich seit  geraumer Zeit für eine vielfältige und inklusive Medienbildung in der Region. Wir möchten, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich mit wichtigen Themen auseinanderzusetzen und ihre Meinungen zu teilen. Unser Fokus liegt daher im Jahr 2025 auf der (politischen) Kommunikation in sozialen Medien wie TikTok, der Stärkung medienpädagogischer Projekte in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) sowie der Förderung inklusiver Medienbildung, um digitale Barrieren abzubauen.

Besondere Highlights in diesem Jahr sind:

  • unsere Beteiligung am 4.Inklusionstag am 16.05.2025 in Kooperation mit Sachsen Media, der Stadtverwaltung und Elbaue-Werkstätten gGmbH und weiteren Vereinen in Torgau
  • Kick-Off der Veranstaltungsreihe „Skake it Off – für eine gleichberechtige Onlinekultur“ am 22.05.2025 in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum KAP Torgau e.V.
  • die Fachtagung „Stigmatisierung von Generationen in Medien und Gesellschaft“ des Senior*innenbeirats Eilenburg am 02.09.2025  im Bürgerhaus Eilenburg
 

Ab der zweiten Jahreshälfte werden wir neben unserem vielfältigen Kursangebot neue Formate wie Im Dialog und Digitale Denkfabrik einführen. Diese Formate sollen einen öffentlichen Raum für Diskussionen über den Journalismus in der heutigen Zeit bieten. Wir möchten dabei über den Vertrauensverlust sprechen, den viele Menschen in Bezug auf Nachrichten und Medien empfinden. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, dass Menschen lernen, Informationen in sozialen Medien richtig einzuordnen.

Kontakt

Ansprechpartner

Volker Klotzsch
Tel.: 0155 – 631 864 95

Mail: klotzsch@arbeitundleben.eu

Projektträgerschaft

ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
Geschäftsstelle Eilenburg

Maxim-Gorki-Platz 1
04838 Eilenburg