Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen

Stadtbibliothek Rötha Straße der Jugend 5, Rötha

Dauer: 2,5 h Workshop Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Mysterium künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen. Beleuchtet werden Geschichte und Entwicklung von künstlicher Intelligenz, aber auch aktuelle mediale Phänomene […]

Datenschutz in der modernen Welt

Soziokulturelles Zentrum Delitzsch Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Wir nehmen uns Zeit, die Risiken, die mit der Nutzung von Apps, Onlineshopping und sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram einhergehen, genau zu beleuchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre […]

Einen eigenen PODCAST gestalten!

Begegnungszentrum Markkleeberg Hauptstraße 315, Markkleeberg

Dauer: 3h Workshop Podcasts sind in den letzten Jahren immer stärker im Kommen. Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen erreichen über dieses Hör-Medium Millionen von Menschen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, […]

Infoabend zum Thema: Digitaler Nachlass

Bastion 7 Kleine Feldstraße 7, Torgau

In der digitalen Welt hinterlassen wir nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine Vielzahl an Daten und Informationen. Doch was passiert mit unseren digitalen Inhalten, wenn wir nicht mehr da sind? […]

Smartphone-Selbsthilfewerkstatt

Mehrgenartionenhaus Arche Eilenburg Nikolaiplatz 3, Eilenburg

Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der […]

Fiktion vs. Fakten – Grundlagen der Informationskompetenz

Begegnungszentrum Markkleeberg Hauptstraße 315, Markkleeberg

Dauer: 2,5h Workshop In einer Zeit, in der Desinformation eine ernsthafte Bedrohung für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellt, ist es von Bedeutung, die Mechanismen hinter diesem Phänomen zu verstehen. Der Workshop […]

Es gibt für alles eine App

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch Leipziger Straße 75, 04880 Dommitzsch

Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der […]

Fiktion vs. Fakten – Grundlagen der Informationskompetenz

Lebendige Ecke - Bad Lausick Markt 1, Bad Lausick

Dauer: 2h Workshop In einer Zeit, in der Desinformation eine ernsthafte Bedrohung für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellt, ist es von Bedeutung, die Mechanismen hinter diesem Phänomen zu verstehen. Der Workshop […]

Senior*innen Smartphone Selbsthilfewerkstatt

Mediothek Borna Martin-Luther-Platz 9, Borna

Dauer: 2 h Workshop: Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen […]

Senior*innen Smartphone Selbsthilfewerkstatt

Stadtbibliothek Markkleeberg Geschwister-Scholl-Str. 2A, Markkleeberg

Dauer: 2 h Workshop: Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten […]

Senioren Smartphone-Einstiegshilfe

Bibliothek Schkeuditz Bahnhofstraße 9, 04435 Schkeuditz

Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der […]